Bücherei-Online

Ab sofort kann jeder, der sich für Bücher und andere Medien interessiert, den Online Service der KöB St. Martin nutzen und sich unter dem Link https://opacportal.bistum-muenster.de/sendenhorst/B%C3%BCcherei-St-Martin-Sendenhorst  einen Einblick in das aktuelle Medienangebot verschaffen. Ausgewiesene Nutzer können sich mit ihrer Ausweisnummer und einem Passwort einloggen und Medien gegen eine Gebühr von 1 € vorbestellen oder auch die Ausleihfrist für bereits entliehene Medien verlängern.

Alle relevanten Informationen hierzu finden sie zum Download in unserem Faltblatt.

Das Bücherei-Team

Die KÖB St. Martin wird geleitet von einem Team von 18 Personen.

  • Gertrud Wermelt
  • Waltraud Mellies
  • Gabriele Springer
  • Edith Chudalla
  • Veronika Lettmann
  • Sylvia Kroner-Skerhut
  • Renate Schauerte
  • Annette Mertens
  • Andrea Höwekamp
  • Ruth Freisfeld
  • Ruth Leppelmann
  • Petra Balhar
  • Kerstin Söthe
  • Monika Pabst-Schüttelhöfer
  • Vera Jeggle
  • Stephanie Stratmann
  • Bettina Sander
  • Bianca Leifert

Bücherei St. Martin

Die KöB St. Martin der Pfarrgemeinde St. Martinus und Ludgerus befindet sich im Erdgeschoss des Pfarrheims, Kirchstraße 13, genau gegenüber dem Hauptportal der Pfarrkirche.

E-Mail: buecherei-sendenhorst@bistum-muenster.de

Bücherei St. Martin Sendenhorst öffnet ab dem 26.05.2021 wieder ihre Türen

Am 26.05.2021 öffnen wir wieder unsere Türen.

Nach der neuen Corona-Schutzverordnung, darf die Bücherei St. Martin Sendenhorst unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder öffnen.

 

Wir sind für Sie zu folgenden Zeiten da:

Mittwochs: 15.00 – 18:00 Uhr

Sonntag: 10:00 – 12:00 Uhr

 

Für den Besuch in der Bücherei gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Bücherei-Team
 

Öffnungszeiten

  • Sonntag: 10 – 12 Uhr
    (außer Ostersonntag, Pfingstsonntag und Weihnachten)   
  • Mittwoch: 15 – 18 Uhr    
    (nicht an gesetzlichen Feiertagen)

Auch während der Schulferien durchgängig geöffnet!

Mehr als 7000 Medien stehen in der Bücherei zur Ausleihe bereit.
Das sind im Einzelnen:

  • Schöne Literatur (Romane, Biografien)
  • Hörbücher
  • Sachbücher (aus den Bereichen Religion, Geschichte, Pädagogik, Gesundheit, Reisen, Haus und Garten, Tierhaltung, Kochen, Basteln)
  • Bilderbücher (z. T. mit Steifdeckel für die ganz Kleinen, mit mehr oder weniger Text für die Größeren)
  • Kinderbücher (auch für Erstleser und für Leseratten)
  • Jugendbücher (Pferdebücher, Fantasy, Lebensfragen)
  • Kindersachbücher (Natur, Geschichte, Technik, Basteln und Spielen 
  • Comics
  • CDs für Kinder mit Liedern, Lesungen oder Hörspielen
  • Tonies
  • CDs für Jugendliche (z.B. Die drei ???; Fünf Freunde …)
  • DVDs mit Filmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Spiele
  • Zeitschriften (Test, Finanztest, Ökotest, Landlust, Schöner Wohnen, Chip, Einfach Hausgemacht, Mein Schöner Garten, Mein Zaubertopf, Gesund Leben; Aktiv Radfahren, Bike & Travel)

Der Medienbestand wird ständig gepflegt, indem veraltete und beschädigte Medien aussortiert und durch Neuerscheinungen ersetzt werden.

 

Neues Medienangebot: Tonies

Die Tonies erobern gerade die Kinderzimmer. Zusammen mit der Toniebox können Kinder ab drei Jahren mit dem neuen Audiosystem Lieder oder Hörspiele anhören. Die Tonies sind im Gegensatz zu CDs sehr robust und werden deshalb gerade von Eltern mit kleinen Kindern sehr geschätzt.
Aus diesem Grund hat die Bücherei St. Martin ihr Medien-Angebot um Tonies erweitert. Ab Mitte September 2019, stehen 40 Tonies und zwei Tonieboxen zur Ausleihe für jeweils zwei Wochen bereit. Für diejenigen, die die Tonies noch nicht kennen, gibt es in der Bücherei eine Toniebox, mit der die Technik erst einmal getestet werden kann. Zwei weitere Tonieboxen können zum Ausprobieren auch für zwei Wochen entliehen werden. 
 

Die Leihfrist für diese Medien beträgt 4 Wochen für Bücher, Hörbücher für Erwachsene und Spiele,

bzw. 2 Wochen für Zeitschriften, CDs für Kinder und DVDs. 


Für die Ausleihe von Medien muss man einen Benutzerausweis erwerben.

Dieser kostet einmalig:

  • für Kinder/Jugendliche € 5.00
  • für Erwachsene € 10.00.

Die genaue Benutzungs- und Gebührenordnung liegt in der Bücherei zum Mitnehmen aus.

In den letzten Jahren wurden von mehr als 600 Leser/innen jeweils zwischen 27.000 und 30.000 Medien ausgeliehen, damit zählen wir zu den Top-Büchereien im Dekanat Ahlen. 

 

Die Bücherei ist für jeden Bürger offen, unabhängig von Religions- bzw. Konfessionszugehörigkeit. Die jüngst renovierten Räumlichkeiten bieten eine einladende Lese-Ecke für Kinder und Erwachsene haben im Bereich der Belletristik die Möglichkeit, in Ruhe bei einer Tasse Kaffee, Kakao oder Tee das reichhaltige Angebot zu sichten.

Kommen auch Sie in die Bücherei und informieren sich über das Angebot und werden Sie Leser_in!

Für Ihre Anregungen und Kritik haben wir immer ein offenes Ohr.

Sprechen Sie uns an!