Stellenausschreibungen

Die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus ist einer der größeren Arbeitgeber in Sendenhorst. Immer wieder sind in den kirchlichen Kindergärten, in der Realschule, in den Pfarrbüros usw. Stellen zu besetzen. Gefragt sind dann neue Mitarbeiter(innen), die sich engagiert und glaubwürdig mit den besonderen Zielsetzungen der kirchlichen Trägerschaft identifizieren können.

 

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:

Kirchenmusiker zum 01.10.2025 gesucht

Wir sind eine Pfarrei mit knapp 8.000 Gemeindemitgliedern und zwei Kirchen. Für das liturgische Orgelspiel und geistliche Konzerte stehen in der Pfarrkirche St. Martin eine Woehl-Orgel (36 Register / 3 Manuale) aus dem Jahr 1999 und in der Filialkirche St. Ludgerus in Sendenhorst-Albersloh eine Orgel der Firma Stockmann (27 Register / 2 Manuale; Baujahr 1967) zur Verfügung. Die Kirchengemeinde verfügt darüber hinaus über eine Truhenorgel der Firma Henk Klop aus Garderen. Die Stadt Sendenhorst liegt im nahen Umfeld (25 km südöstlich) von Münster, der Ortsteil Albersloh ist 14 km von der Domstadt Münster entfernt. Eingebettet in die schöne Landschaft des Münsterlandes gibt es in den Städten Münster, Sendenhorst und in den umliegenden Städten ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Kultur, Schulen und Sport.

 

IHR AUFGABENBEREICH:
- musikalische Gestaltung der Liturgie mit Orgelspiel und Gesang
- Initiierung und Gestaltung von kirchenmusikalischen Angeboten, Fortführung des Sendenhorster Orgelherbstes 
- Neuaufbau der Kinderchorarbeit

 

WIR BIETEN IHNEN:
- ein attraktives Arbeitsfeld in einer begeisterungsfähigen und musikinteressierten Kirchengemeinde und Stadtgesellschaft 
- Kirchenchor St. Martin, Chorgruppe „Saitenwind“, Choralschola
- Förderverein „Freunde der Kirchenmusik an St. Martin“
- zwei frisch renovierte Kirchen mit sehr guter medialer Ausstattung (große im Boden versenkbare Leinwände, Beamer, Streaming) und Freiflächen für Ausstellungen u. ä.
- Vergütung nach KAVO
- Zusatzversorgung (KZVK) und Teilnahme am JobRad-Modell 
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Hilfe bei der Wohnungssuche

 

SIE BRINGEN MIT:
- ein abgeschlossenes Studium im Fach Kirchenmusik (Bachelor oder Master / A- oder B-Examen)
- Freude an der Gestaltung einer lebendigen Liturgie
- Freude an selbständiger Arbeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeteam und den anderen Akteuren der (kirchen)musikalischen Gruppen in der Pfarrei (und in der Stadtgemeinde)
- pädagogisches und organisatorisches Geschick
- Offenheit und Teamfähigkeit
- Verbundenheit mit den Zielen der katholischen Kirche und mit ihren vielfältigen Gottesdienstformen

 

Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderungen sind ausdrücklich erwünscht. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.08.2025 an Pfr. Clemens Lübbers • Kirchstr. 12 • 48324 Sendenhorst 
luebbers-c@bistum-muenster.de

 

Stellenausschreibung als Download


Auszubildende und Praktikanten für den Beruf Erzieher (m/w/d) gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus sucht für ihre katholischen Familienzentren in Sendenhorst und Albersloh zum 01.08.2026 Auszubildende für den Beruf Erzieher (m/w/d)

 

Sie können bei uns

  • eine PIA (praxisintegrierte) -Ausbildung beginnen.
  • das Berufsanerkennungsjahr im 3. Ausbildungsjahr absolvieren.
  • eine PIA (praxisintegrierte) -Ausbildung für Kinderpflege beginnen.
  • das einjährige Praktikum der FOS Klasse 11 für Gesundheitswesen und Soziales leisten.

In unseren Einrichtungen erwartet Sie eine umfassende vielseitige Ausbildung, denn wir bieten Ihnen:

  1. gute Praxisanleitungen.
  2. Fortbildungsmöglichkeiten.
  3. eine große Schar vielseitig interessierter Kindern in den Altersgruppen von ca. 10 Monaten bis 6 Jahren.
  4. Engagierte Teams mit umfassenden Fachkenntnissen.
  5. gut ausgestattete attraktive Kindertageseinrichtungen.
  6. eine Vergütung der Ausbildung, die sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (entspricht TVöD/SuE) richtet, Altersversorgung vom 1.Tag an.
  7. Eine monatliche Aufwandsentschädigung für Jahrespraktikanten der FOS Klasse 11.

 

Weitere Informationen zu den Einrichtungen finden Sie auf der Homepage.

 

Wir erwarten:

  • persönliches Engagement.
  • eine fröhliche Ausstrahlung.
  • viel Freude mit den Kindern zu arbeiten und mit Interesse und Unterstützung an ihrem Leben, an ihrer Entwicklung und Bildung teilzunehmen.
  • die Bereitschaft die Elternarbeit zu unterstützen.
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Lernbereitschaft.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung - Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht – gerne als PDF-Datei per E-Mail mit den üblichen Unterlagen ( Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15.12.2025 an die

 

Kath. Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus

Verbundleitung

Frau Stasch

Kirchstraße 11

48324 Sendenhorst

Email: stasch-b@bistum-muenster.de

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Stasch Tel.: 02526 – 930412.

Gerne können Sie auch zu einer Einrichtung Kontakt aufnehmen.

 


Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für das Fach Deutsch oder Mathematik 

An der Realschule St. Martin in Sendenhorst ist zum 01. Mai 2025 eine Stelle als Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für das Fach Deutsch oder Mathematik und beliebigem zweiten Unterrichtsfach zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.01.2026 befristet.

 

Die Realschule St. Martin ist eine staatlich anerkannte private katholische Schule in Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst. Die dreizügige Schule für Jungen und Mädchen wird derzeit von ca. 562 Schülerinnen und Schülern besucht. Sendenhorst liegt etwa 20 km südöstlich von Münster und die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Schnell- und Regionalbusse) sehr gut zu erreichen.

 

Wir können eine Anstellung nach TV-L mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Stunden anbieten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. 

Für weitere Auskünfte nehmen Sie bitte Kontakt mit der Schule auf. Richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 11. April 2025 mit den üblichen Unterlagen per pdf-Datei direkt an: mail@realmartin.de

 

Realschule St. Martin

Lukas Swienty, Kommissarischer Schulleiter

Auf der Geist 7

48324 Sendenhorst

Tel. 02526/9311-0

Fax 02526/9311-24

l.swienty@realmartin.de

www.realmartin.de