Peter Winnemöller, Journalist, Schriftsteller und freier Autor, wird zum Buch „Urworte des Evangeliums. Für einen neuen Anfang in der Katholischen Kirche“ (herausgegeben von Martin Brüske, Bernhard Meuser und Christiana Reemts) berichten und Hintergrundinformationen geben.
Die Herausgeber schreiben: „Um die Erneuerung der Kirche zu denken, folgen wir der Einladung von Papst Franziskus zu einem Heimatbesuch in Jerusalem. Wir gehen noch einmal in die privilegierte Zeit Jesu zurück, achten auf alles, was Jesus (vor allen späteren kirchlichen Entfaltungen) wichtig war, und machen es wie gute Unternehmensberater mit einem Sanierungsfall. Sie denken vom Gründungsauftrag (`vision´) her, versuchen, den Unternehmenszweck (`mission´) zu bestimmen, und empfehlen den Unternehmen zumeist die Verschlankung auf das Kerngeschäft. Wenn wir in diesem Buch 15 Urworte und ein Urbild der Kirche betrachten, betreiben wir zuerst Theologie und fragen: Warum ist das Jesus wichtig? Dann erst betreiben wir Pastoral: Was können wir tun, damit die Kirche an vielen Orten wieder aufblüht?“
Die Initiative „Neuer Anfang“ gibt Arbeitsmaterialien zu diesem Buch heraus, die für die praktische Arbeit in Gemeinde, Gemeinschaften und kleinen Gruppen geeignet sind. Die 15 Thesen sind mit einer kurzen Anleitung zu synodaler Arbeit in der Gemeinde auch als kleine Broschüre erschienen.
Der Vortrag beginnt um 15.00 Uhr, die Veranstaltung endet um 17.00 Uhr. Ab 14.30 Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Um die Kaffeezeit planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung im Pfarrbüro unter 0 25 26 / 93 04-0 oder unter stmartin-sendenhorst@bistum-muenster.de. Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos. Herzlich willkommen!