· Samstag, 15. November: Im Jahre 1865 wurde am 15. November die St. Martin-Kirche nach zehnjähriger Bauzeit feierlich wiedereröffnet. Dessen gedenken wir in der Messfeier um 9.00 Uhr im St. Josef-Stift.
· Samstag, 15. November, 18.00 Uhr: Feierliche Vesper in der Pfarrkirche
· Sonntag, 16. November, 9.30 Uhr, Rathausplatz: Anlässlich des Volkstrauertages unseres Landes sind alle Interessierten zur Veranstaltung „Gedenken für den Frieden“ eingeladen, die auf dem Rathausplatz beginnt und am Ehrenmal am Osttor gegen 10.30 Uhr endet. In diesem Jahr wird im Fokus die Frage stehen, wie sich der Nahostkonflikt und seine konkreten Folgen – in Form eines erstarkenden Antisemitismus – auf unser aller Leben bei uns in Deutschland auswirken und welche Gefahren er für unsere Demokratie birgt. Es spricht Stefan Querl, Leiter des Geschichtsortes Villa ten Hompel in Münster.
· Sonntag, 16. November, Messfeiern in St. Martin und in St. Ludgerus: Alle Gläubigen sind eingeladen, Lebensmittel mitzubringen. Diese werden in den Eingangsbereichen der Kirchen von der Caritas in Empfang genommen. Einige Lebensmittel werden von Mitgliedern der Caritas zur Gabenbereitung symbolisch als Gaben zum Altar gebracht werden. In den Folgetagen werden die Lebensmittel der Tafel zur Verfügung gestellt, die diese an Bedürftige weitergibt.
· Sonntag, 16. November, 15.00 Uhr: Trauercafé – Menschen, die in den letzten Wochen und Monaten von einem lieben Menschen Abschied nehmen mussten, weil er verstorben ist, sind eingeladen zum Austausch ins Alte Pastorat.
· Die Ausstellung „Von der Kunst zu teilen – Kleine und große Künstler stellen aus“ist in der Pfarrkirche noch bis Sonntagabend, 18.00 Uhr, zu besichtigen. Zu sehen sind Bilder, Skulpturen und Werke der Kinder aus unseren vier Kindertageseinrichten St. Michael, St. Marien, St. Johannes und St. Ludgerus sowie der Künstlergruppe „Farbkreis“, ein Kurs der VHS Ahlen-Sendenhorst von Christiana Diallo-Morick.
Das Leben des heiligen Martin steht bei der Gestaltung der Werke der Kinder im Mittelpunkt.
In den Tagen nach dem 16. November werden die Werke der Kinder des St. Ludgerus- Kindergartens für eine Woche in der St. Ludgerus-Kirche ausgestellt.
