Krippenweg 2025

Der Krippenweg im Schützen- und Bürgerwald – Ein Adventserlebnis für die ganze Familie

In der oft hektischen Vorweihnachtszeit lädt der Krippenweg im Schützen- und Bürgerwald dazu ein, einen Moment innezuhalten und die besondere Atmosphäre des Advents bewusst zu genießen. Umgeben von der idyllischen Natur wird der Spaziergang durch den festlich gestalteten Wald zu einem besinnlichen Erlebnis für Jung und Alt.

 

Ein Weg voller Kreativität und Gemeinschaft
Entlang des liebevoll gestalteten Rundwegs erwarten die Besuchenden fantasievolle Krippendarstellungen – gestaltet von Kitas, Schulen, Vereinen, Nachbarschaften, Freundesgruppen oder engagierten Einzelpersonen. Jede Krippe erzählt auf ihre Weise die Weihnachtsgeschichte, mal traditionell, mal modern interpretiert, aber immer mit viel Herzblut und Kreativität.

 

Natürlich, nachhaltig, gemeinschaftlich
Die Krippen werden aus naturnahen Materialien gefertigt – aus Zweigen, Moos, Holz, Steinen oder anderen Fundstücken aus der Natur. Auf wertvolle Materialien wird bewusst verzichtet. Der Umwelt zuliebe sind Heißkleber sowie das Annageln oder Anschrauben an Bäumen nicht erlaubt. Jede Gruppe gestaltet ihre Krippe auf einem eigenen Sockel – eine Schicht Rindenmulch zur Unterlage steht bei der Scheune bereit.

 

Jede Krippe erzählt eine Geschichte
Ein kleines Schild an jeder Station gibt Auskunft über die gestaltende Gruppe, das Thema der Krippe und – wenn gewünscht – auch ein paar persönliche Gedanken zur Idee. So wird der Spaziergang nicht nur visuell, sondern auch gedanklich zu einer Reise durch die Vielfalt der Weihnachtsbotschaft.

 

Machen Sie mit!
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, Teil dieses besonderen Projekts zu werden! Ob als Gruppe oder Einzelperson – Ihre Kreativität ist gefragt. Die Anmeldung ist im Pfarrbüro (stmartin-sendenhorst@bistum-muenster.de / Tel. 02526-93040). Der Anmeldeschluss ist der 21. November 2025.

 

Aufbauzeiten:
• Freitag, 28. November 2025 (Nachmittag)
• Samstag, 29. November 2025 (Vormittag)

 

Wichtige Hinweise zur Gestaltung:

  • Nur natürliche Materialien verwenden
  • Keine wertvollen oder empfindlichen Werkstoffe
  • Kein Heißkleber
  • Keine Befestigung an Bäumen
  • Krippe auf Sockel aufstellen
  • Beschriftung mit Gruppenname, Thema und ggf. Gedanken

 

Ein Erlebnis für Groß und Klein – zum Staunen, Verweilen und Mitgestalten.
Lassen Sie sich auf dem Krippenweg von der Vielfalt der Darstellungen, der Ruhe des Waldes und dem Zauber des Advents berühren. Ob als Besucherin oder Gestalter – der Krippenweg im Schützen- und Bürgerwald lebt von Ihrer Teilnahme!

 

Jetzt anmelden und mitgestalten!
Wir freuen uns auf viele kreative Beiträge und eine gemeinsame, stimmungsvolle Adventszeit.

 

Sprechen Sie uns gerne an!

Das Projektteam:

•Martin Engbert (martin-Engbert@t-online.de)

•Gudrun Kalthoff (kalthoff-sendenhorst@t-online.de)

•Rolf Löckmann (rolfhloeckmann@t-online.de)

•Pfr. Clemens Lübbers (stmartin-sendenhorst@bistum-muenster.de)

•Gerlinde vom Werth (HAM-KG-Sendenhorst@kirchenkreis-hamm.de)